Das Logo von IBC Solar besteht aus einem roten Rechteck mit den weißen Buchstaben „IBC“ oben und einer roten Wellenlinie darunter, die die dynamische Energie symbolisiert, die Power BI ähnelt. Unter dem Rechteck ist „SOLAR“ in fetten blauen Buchstaben deutlich zu sehen.

Referenz

Case Study: IBC SOLAR – Zentralisierte und vernetzte Datenhaltung im Bereich Operation & Maintenance

Auf einem flachen, weitläufigen Dach ist eine große Anzahl von Solarmodulen installiert, die den blauen Himmel und die vereinzelten Wolken reflektieren. In der Ferne sind Bäume zu sehen, die eine ländliche oder vorstädtische Umgebung suggerieren. Dieser Standort könnte von Softwarelösungen wie Microsoft Power BI für Einblicke in das Energiemanagement profitieren.

IBC SOLAR AG ist seit 2004 als professioneller O&M-Dienstleister im Photovoltaik-Projektgeschäft tätig und über die Jahre bis heute aufgrund neuer Produkte, Anlagendokumentationen, Vertragswerken etc. im technischen Datenbestand gewachsen. Leadmanagement, Kundenabsprachen, Akquisitionsabstimmungen, Datenhaltung der Vertragsinhalte, jährliche O&M-Planungen, Zugangskontrollen, Leistungsvergabe an Servicepartner, Eckdaten von Kalkulationen, Kommunikationsnotizen, usw. sind nur ein Teil der zu verwaltenden Themen und Inhalte.

Über IBC SOLAR AG

IBC SOLAR ist ein führender globaler Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik und Energiespeicher. Das Unternehmen bietet Komplettsysteme an und deckt das gesamte Spektrum von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe von Photovoltaik-Anlagen ab. Das Angebot umfasst Solarparks, Eigenverbrauchsanlagen für Gewerbebetriebe und Privathaushalte, netzunabhängige Photovoltaik-Systeme und Diesel-Hybrid-Lösungen. Als Projektentwickler und Generalunternehmer plant, realisiert und vermarktet IBC SOLAR weltweit solare Großprojekte. Das herstellerunabhängige Systemhaus garantiert bei allen Projekten höchste Qualität und hat weltweit aktuell Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 5,4 Gigawatt implementiert. IBC SOLAR arbeitet mit einem dichten Netz von Fachpartnern zusammen und unterstützt diese mit eigenen Software-Tools zur Planung und Auslegung von netzgekoppelten Anlagen inklusive Speicher. Für Energieversorger, Stadtwerke und Anbieter von Photovoltaik-Lösungen bietet IBC SOLAR maßgeschneiderte Pakete. Durch technische Betriebsführung und Monitoring stellt das Unternehmen die optimale Leistung der Solarparks sicher. 

Vernetzte Datenstruktur
als Umsetzungsgrundlage

Vernetzte Datenstruktur als Umsetzungsgrundlage

Auf einem Tablet mit Tastatur wird ein komplexes Flussdiagramm angezeigt, begleitet von Logos für Microsoft 365, Skybow und SharePoint. Es zeigt integrierte Lösungen und demonstriert, wie Softwarelösungen und Power BI die digitale Zusammenarbeit und Business Intelligence-Beratungsdienste verbessern.

Review mit Uwe Schmidt von IBC SOLAR (Director Technical Services / O&M)

Durch eine zentralisierte und vernetzte Datenhaltung sollten Dopplungen vermieden, die Informationsverwaltung vereinheitlicht, die Projektsteuerung optimiert und vor allem die Produktivität erhöht werden. Nach einer umfassenden Lastenhefterstellung mit allen Eingangs- und Ausgangsgrößen und der Systemauswahl, die auf Office 365 mit dem Tool Skybow gefallen ist, konnten alle Anforderungen und Wünsche an eine vernetzte und flexibel erweiterbare Datenbank innerhalb von sechs Wochen gemeinsam mit Gabo umgesetzt werden. 

Wesentliches Erfolgskriterium für die inhaltliche und zeitoptimierte Fertigstellung der Datenbank, war die agile und strukturierte Umsetzung durch den Projektleiter Christian Rausch bei Gabo. Er zeigte immer wieder verschiedene alternative Lösungsansätze mit unterschiedlichen Umsetzungsoptionen auf, die dann zeitnah im Testsystem umgesetzt und getestet werden konnten. 

Umsetzung Datenbank & Schulung Mitarbeiter

Umsetzung Datenbank & Schulung Mitarbeiter

Nach weiteren zwei Wochen abschließender Testphase, fand bereits die Freigabe des Produktivsystems statt.

Die Umsetzungsphase der Datenbank wurde zeitgleich auch für die praxisnahe Schulung eines eigenen Mitarbeiters und Datenbankexperten zur Programmierung von Skybow genutzt, sodass nach Fertigstellung der Datenbank Änderungen, Optimierungen und Weiterentwicklungen während der Datenmigrationen selbst umgesetzt werden können.

Die Kombination von detailliertem Lastenheft, anwenderorientierter Systemwahl und professionellem Projektmanagement bei der Umsetzung der Datenbank, stellt heute die Basis für Produktivitätssteigerungen im Projektgeschäft bei IBC SOLAR Operation & Maintenance dar.

Im Namen des gesamten GABO-Teams
bedanken wir uns herzlich
bei den Mitarbeitern der IBC SOLAR
für die gute Zusammenarbeit.

Im Namen des gesamten GABO-Teams
bedanken wir uns herzlich
bei den Mitarbeitern der IBC SOLAR
für die gute Zusammenarbeit.

Gabo Skybow

No code – No compromise.

Logo für Skybow, mit dem Wort in Kleinbuchstaben, „sky“ in Grün und „bow“ in Grau, ideal für Business Intelligence Berater. Eine grüne, geschwungene Linie verläuft elegant von der Spitze des „k“ bis zum „w“. Das eingetragene Markensymbol wird in Schwarz angezeigt.

Lernen Sie skybow kennen.
Sie dürfen kompromisslos sein.

Kontakt aufnehmen

GABO mbH & Co. KG
Tel.: +49 89 78 59 00 | E-Mail: dialog@gabo.de
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 22 | 80807 München

Folgen Sie uns

Auf Ihren Kontakt freuen wir uns sehr!