
Management Tool Forecast
Um ein Unternehmen gezielt führen zu können und somit die Planungen für die Zukunft zu optimieren ist zum Einen die Kenntnis über die Finanzkennzahlen, aber auch eine möglichst genaue Absatzprognose (Forecast) essenziell.


Meist wird dieser Forecast von Controllern oder Vertriebsleitern auf Basis der Vergangenheitswerte mit statistischen Methoden berechnet. Als Werkzeug wird dafür häufig Excel benutzt und man benötigt Stunden oder gar Tage für die Berechnung.
Die Statistiken sind dabei oft sehr ungenau und spiegeln nicht die tatsächlichen Gegebenheiten wider. So entstehen natürlich ungewollte Abweichungen in der Planung.
Zeit, besser zu planen
Unser Ziel war es, diese Berechnungen auf Basis von KI genauer abzubilden. Das BI-Team der GABO hat die Problematik lange erforscht und die geeigneten Analysemethoden nun im GABO Datawarehouse Framework (GWH) implementiert. Somit steht als Ergänzung zu unserem KI-Vorschlagswesen nun auch der KI-Forecast zur Verfügung.
Auf Basis unterschiedlicher Algorithmen werden die smarten Prognosewerte für einen Auswertezeitraum ermittelt und im Power BI Dashboard dargestellt. Dabei hat der Anwender die Möglichkeit die unterschiedlichen Berechnungsmethoden gegenüber zu stellen und somit die für das Unternehmen passende Planung festzulegen. Natürlich ist die Genauigkeit abhängig von der Datenqualität der Vergangenheitswerte und der Menge an Vergangenheitswerten, denn Künstliche Intelligenz lebt von den Daten.
Mehr Informationen aus Ihren Daten mit Hilfe von KI
Erhebliche Verbesserung der Genauigkeit des Forecast aus der Analyse der vorhandenen Daten
Single Point of Information – Der Forecast ist immer tagesaktuell
Tool basiert auf Standardtechnologie
Fix & Fertiges Dashboard zur Forecastplanung
Umfangreiche Filtermöglichkeiten zur Datenanalyse
Lernfähig und anpassbar