Referenz
Choice – Warehouse mit Wow-Effekt
Mobilitätsdienstleister Choice vertraut auf GABO Data Warehouse Konzept –
Im Thema Mobilität stecken viele Vorhaben und Versprechen. Es ist die richtige Zeit für innovative Geschäftsmodelle. Denn die Digitalisierung macht vieles möglich. Auf maßgeschneiderte und zukunftsweisende Mobilitätslösungen hat sich die Choice GmbH spezialisiert. Der Dienstleister mit Sitz in Nürnberg, Köln und Madrid will kreativ, dynamisch und authentisch die Mobilitätsbranche revolutionieren. Ein Team aus rund 200 Mitarbeitern wappnet die Kunden für die Mobilität von morgen.
Erfinderisch. Klug. Wirtschaftlich.
Von schlüssellosem Carsharing bis Fuhrparkmanagement. Von Langzeitmietsystemen bis Probefahrtevents. Von Backend- bis Frontend-Lösungen in der IT. Von Mobilitäts-Apps bis zu modernen Franchise-Systemen. Das Portfolio der Choice GmbH umfasst modernste mono- und multimodale Mobilitätsangebote. Im Jahr 2002 wurde das Unternehmen als CCUnirent System GmbH gegründet und 2018 umbenannt. Vom Autovermieter hat sich die Choice GmbH erst zu einem Prozessdienstleister und schließlich zu einem Full-Service-Enabler entwickelt. Unter dem Motto „Wow the World!“ liegt der Fokus heute auf Angeboten, die auf den Kundenbedarf abgestimmt sind und auf Leistungen, die sich individuell zusammenstellen lassen. Kurzum: Mobility as a Service.
Transparent. Stark. Analytisch.
Starkes Wachstum und Internationalisierung. Zusätzliche Geschäftsfelder und weitere Leistungsbausteine. Marktpräsenz und Zukunftsorientierung. Das waren die Aspekte, unter denen die Choice GmbH eine Business Intelligence Lösung mit einer zentralen Datenhaltung einführen wollte. Wie sieht die ideale zentrale Datenbank aus? Was eignet sich hervorragend für Analysezwecke? Und wie lassen sich heterogene Informationen zusammenführen und verdichten? Gemeinsam mit den Experten von GABO wurde ein umfangreiches Data Warehouse aufgebaut. Genutzt wurde hierfür das GABO Data Warehouse Framework (GWH) – diese praxiserprobte Lösung ermöglicht im Rahmen von Microsoft SQL Server Integration Services (SSIS) das automatische Generieren und Befüllen.
Lernen Sie die Vorteile von
GABO Data Warehouse kennen
Der Referenzbericht von Choice als PDF-Datei zum Donwload
Weitere Referenzen
CTT – Implementierung von Microsoft 365 und Umstrukturierung der internen Infrastruktur
LEMKEN – Microsoft 365 Intranet & SharePoint
VULKAN – Realisierung eines zentralen Data Warehouse für vollautomatische Prozesse
IBC SOLAR – Zentralisierte und vernetzte Datenhaltung im Bereich Operation & Maintenance
Marbach – Die perfekte Data Warehouse Entwicklung
emz-Hanauer – Bedarfsorientierte Intranet-Lösung
LGI – Kommunikation auf neuem Level
GEMA – Planning mit MicroStrategy
Schuler AG – Harmonisierung beim Technologieführer in der Umformtechnik
Sparkassenverband Westfalen Lippe – Domino SharePoint Suche RE:sults eingeführt
Choice auf dem Weg zum GABO Data Warehouse
Produktiv. Vertrauensvoll. Einwandfrei.
Im Interview: Andreas Sperber, Head of Controlling and Audit, Choice GmbH
Unser Anliegen war es, ein ganzheitliches System zu erhalten, das wir einerseits initial selbst aufbauen und andererseits stetig weiterentwickeln können. Das ganzheitliche GABO Data Warehouse Framework hat für uns daher ganz genau gepasst. Sowohl die Funktionsweise als auch die dahinterliegenden Prozesse
sind schnell und einfach verständlich. Hervorragend gelungen ist bei diesem Projekt der Know-How-Transfer zwischen GABO und Choice. Das funktionierte im Rahmen eines Coachings einwandfrei. Der Aufbau der Business Intelligence-Lösung in Kombination mit der fachmännischen Beratung hatte die gewünschte Intensität und ließ uns gleichzeitig Freiraum. Dass dieser Ansatz so erfolgreich war, hängt nicht nur an den durchdachten Tools, sondern vor allem an den Menschen: Robert Meier als unser Ansprechpartner aus dem Hause GABO hat ein produktives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld geschaffen. Und genau so machen wir auch gemeinsam weiter!