Reporting

Zuverlässiges Reporting

ist kein Zufall.

Verlässliche Reportinglösungen. Schnell zugänglich.
Genau die richtigen Zahlen zum Entscheiden.
Damit sind Sie in der Lage sofort zu reagieren.

Abstrakte Kunst mit einem geometrischen Muster, das eine kreisförmige Form bildet und an vernetzte IT-Infrastruktur erinnert. Das Design besteht aus miteinander verbundenen schwarzen Linien und Punkten auf weißem Hintergrund. Dreieckige Fragmente brechen oben links vom Kreis ab und fügen ein dynamisches Element hinzu.

Dashboards

Übersichtlich und einfach dargestellt. Sie sehen die Daten grafisch, in hochaggregierter Form (z. B. Monatswerte). Durch den Einsatz modernster Tools wie z. B. MicrosoftPower BI rufen Sie die notwendigen Auswertungen jederzeit über die Office365 Cloud ab und können sofort Ihre Auswertung starten.

Standardreports

Für Liebhaber von Listen. Ihre Fachabteilungen greifen auf die typischen Listenberichte, meist über die Reportingservices erstellt, zu. Genau auf Ihre Wünsche zugeschnitten, mit den benötigten Feldern und Inhalten, die sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen.

AdHoc-Reports

Schnell mal eine Auswertung für das Meeting erstellen? Kein Problem mit unserer Data Warehouse-Lösung. Durch den Einsatz von tabularen Modellen in unserer Data Warehouse-Lösung und verständlichen Namen im Datenmodell sind Sie und Ihre Abteilung jederzeit und kurzfristig in der Lage mit einem beliebigen Tool (Excel, Power BI, MicroStrategy, Qlikview, usw.), die Daten zu laden und darzustellen.

Self Service Dashboards

Entdecken Sie die umfassenden Möglichkeiten von Power BI in der Datenanalyse und Berichterstattung mit effizienten Dashboard Vorlagen! Profitieren Sie von einer besseren Auswertbarkeit Ihrer Daten in kürzester Zeit. Mit der Self-Service BI von Power BI agieren Sie selbstbestimmt, anstatt nur auf Probleme zu reagieren. Unsere Vorlagen und Lösungen unterstützen Sie dabei.

Mehr Infos

Auf einem Laptop-Bildschirm wird ein Business-Dashboard mit Diagrammen und Grafiken angezeigt. Die Benutzeroberfläche präsentiert Softwarelösungen, darunter Balkendiagramme, Liniendiagramme und Tabellen mit numerischen und kategorischen Daten. Um die virtuelle Zusammenarbeit zu verbessern, enthält die Kopfzeile ein Logo mit dem Text „GABO“.

Komplexe Daten einfach sichtbar.

Auf einen Blick.

Wir sorgen für einen sinnvollen Aufbau Ihres
Reportings und wissen genau, wie wir mit Wildwuchs
in der Reportinglandschaft umgehen.

Das machen wir so:

Unsere Berater entwickeln mit Ihnen gemeinsam einen DesignStyleGuide, um das Erscheinungsbild der Berichte festzulegen. Dies verhindert aufwändige Umbaumaßnahmen in einer späteren Projektphase.

Meist parallel zur Data Warehouseentwicklung entstehen dann die Dashboards und Reports der jeweiligen Projektphase. Nach erfolgreichen Tests durch Ihre Fachanwender gehen sie zügig online. Dabei dokumentieren wir jeden einzelnen Bericht und schulen Sie dazu.

Planungsdaten einbinden:

Natürlich kümmern wir uns auch um die Einbindung, Auswertung und Gegenüberstellung der Unternehmensplanung. In vielen Fällen kommen solche Daten aus Excel-Dateien oder speziellen Planungstools. Diese Daten lesen wir in das Data Warehouse ein und sorgen für die entsprechenden Berichte, z. B. zur Zielerreichung.

Allerdings bietet die GABO auch eigene Planungslösungen an. So haben wir schon seit Jahren eine solche Lösung in MicroStrategy umgesetzt und bieten den Kunden diese mit den passenden Berichten als fertige Lösung an.

Aber auch für die Microsoft 365 Welt haben wir mittels PowerApps die Möglichkeit, entsprechende Eingabemasken zu generieren und über die Cloud-Anwendung in das GABO Data Warehouse zurück zu schreiben.

Hier ein Beispiel für die Umsetzung mit MicroStrategy:

Tabellenkalkulation mit der Callcenter-Planung für 2017 in mehreren Städten verkaufte Einheiten. Enthält monatliche Ziele, Vorjahreszahlen und Vergleiche. Verwalten Sie Teamziele effizient mit Datentabellen und Optionen zum Speichern oder Freigeben des Plans.
Auf einem Laptop-Bildschirm wird ein Business-Dashboard mit Diagrammen und Grafiken angezeigt. Die Benutzeroberfläche präsentiert Softwarelösungen, darunter Balkendiagramme, Liniendiagramme und Tabellen mit numerischen und kategorischen Daten. Um die virtuelle Zusammenarbeit zu verbessern, enthält die Kopfzeile ein Logo mit dem Text „GABO“.

Komplexe Daten einfach sichtbar.

Auf einen Blick.

Wir sorgen für einen sinnvollen Aufbau Ihres Reportings und wissen genau, wie wir mit Wildwuchs in der Reportinglandschaft umgehen.

Das machen wir so:

Unsere Berater entwickeln mit Ihnen gemeinsam einen DesignStyleGuide, um das Erscheinungsbild der Berichte festzulegen. Dies verhindert aufwändige Umbaumaßnahmen in einer späteren Projektphase.

Meist parallel zur Data Warehouseentwicklung entstehen dann die Dashboards und Reports der jeweiligen Projektphase. Nach erfolgreichen Tests durch Ihre Fachanwender gehen sie zügig online. Dabei dokumentieren wir jeden einzelnen Bericht und schulen Sie dazu.

Planungsdaten einbinden:

Natürlich kümmern wir uns auch um die Einbindung, Auswertung und Gegenüberstellung der Unternehmensplanung. In vielen Fällen kommen solche Daten aus Excel-Dateien oder speziellen Planungstools. Diese Daten lesen wir in das Data Warehouse ein und sorgen für die entsprechenden Berichte, z. B. zur Zielerreichung.

Allerdings bietet die GABO auch eigene Planungslösungen an. So haben wir schon seit Jahren eine solche Lösung in MicroStrategy umgesetzt und bieten den Kunden diese mit den passenden Berichten als fertige Lösung an.

Aber auch für die Microsoft 365 Welt haben wir mittels PowerApps die Möglichkeit, entsprechende Eingabemasken zu generieren und über die Cloud-Anwendung in das GABO Data Warehouse zurück zu schreiben.

Hier ein Beispiel für die Umsetzung mit MicroStrategy:

Tabellenkalkulation mit der Callcenter-Planung für 2017 in mehreren Städten verkaufte Einheiten. Enthält monatliche Ziele, Vorjahreszahlen und Vergleiche. Verwalten Sie Teamziele effizient mit Datentabellen und Optionen zum Speichern oder Freigeben des Plans.

Mit folgenden weiteren Tools arbeiten wir:

Power BI

Power Apps

Eine stilisierte, abstrakte geometrische Form in Weiß, die einer verdrehten Struktur mit facettierter Oberfläche ähnelt. Sie steht vor einem orangefarbenen, kreisförmigen Hintergrund und verkörpert den Innovationsgeist der Softwarelösungen von Gabo zur effektiven Verwaltung von Teamdynamiken.

Reporting Services

Logo von MicroStrategy auf rotem Hintergrund, mit weißen, miteinander verbundenen Kreisen und Linien, die den nahtlosen Fluss der virtuellen Zusammenarbeit symbolisieren.

MicroStrategy

Kontakt aufnehmen

GABO mbH & Co. KG
Tel.: +49 89 78 59 00 | E-Mail: dialog@gabo.de
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 22 | 80807 München

Folgen Sie uns

Auf Ihren Kontakt freuen wir uns sehr!