Ein völlig neues Gefühl war die in diesem Jahr erstmalig vollständig digitale Veranstaltung Microsoft Inspire
Mehr als 7000 Teilnehmer folgten komplett digital der hervorragend organisierten Veranstaltung rund um den Globus.
Aus der Vielzahl der Neuigkeiten der Microsoft Inspire 2020 hier ein paar Highlights für Ihr Unternehmen:
+ Mehr Sicherheits- und Kollaborationsfunktionen – erster Preview von neuen DLP Features zum zentralen Löschen von sensiblen Daten auf verlorenen Laptops oder Smartphones
+ Integration von Drittanbieter-Apps in MS Teams
+ In MS Teams wird die Datenbank Dataflex integriert, damit man direkt aus Teams PowerApps u.a. entwickeln und steuern ohne Teams zu verlassen
+ Für Mitarbeiter in der Produktion oder der Logistik wird eine Walkie-Talkie Funktion getestet
+ Sicheres Drucken aus Microsoft 365 mit Universal Print
+ Mit der PowerPlatform kann man während der Pandemie ein besseres Gesundheitsrisiko- und Sicherheitsmanagement am Arbeitsplatz implementieren
+ Im Einzelhandel kann man mit Connected Store die aktuelle Zahl von Kunden in einem Geschäft im Auge behalten
+ Hybrid Datenverarbeitung mit dem Azure Stack HCI v2 ermöglicht die Implementierung von Lösungen On Premise und cloudbasiert
+ Microsoft Browser Edge unterstützt die Übersetzung von Webseiten in 54 Sprachen
CEO Satya Nadella speaks to attendees virtually at Microsoft Inspire 2020. Quelle: © Microsoft
Mit unserem Leistungsportfolio sind wir hervorragend aufgestellt:
- Die Covid-19 Krise hat der Digitalisierung in Deutschland eine ungeahnte Dynamic verliehen. Viele Firmen haben The New Normal für sich als Chance gesehen und konsequent auf die Plattform des Branchenprimus gesetzt. Nicht zuletzt Dank der Umsetzung durch die Partner wurde dies zur Erfolgsgeschichte. Jetzt geht es darum die Plattformen zu stabilisieren und zu professionalisieren, um die Migration in die Cloud weiter voranzutreiben.
- Die „Power-Familie“ wächst. Das Angebot rund um Power Apps und Power Automate wird ständig erweitert und gewinnt immer mehr Kunden mit innovativen und interessanten Lösungen.
- 90% unserer Kunden setzen auf hybride Szenarien und profitieren dabei von der engen „Verzahnung“ von On Premise – und Cloud-Welt.
- „Managed Service“ nehmen einen immer höheren Stellenwert im Portfolio der Partner ein. Der Trend, dass interne IT sich immer mehr als Business Partner der Fachbereiche verstehen, verstärkt sich immer mehr. Um Ressourcen und Konzentration für die diese Kernthemen zu machen werden immer mehr Service an externe Partner erfolgreich ausgelagert.
Wenn Sie mehr zu dem Thema wissen wollen,
sprechen Sie uns an. Gern stehen wir Ihnen zur Verfügung.